ZERTIFIZIERUNG LKW

Wir sind ein nach AZAV zertifizierter Bildungsträger im Bereich LKW (C1E/CE)
Als zertifizierter Bildungsträger im Bereich LKW ( C1E/CE ) nach AZAV arbeiten wir mit der Agentur für Arbeit und dem Job Center der Grafschaft Bentheim zusammen, um Arbeitssuchenden die Chance zu geben, sich wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Das Fahrschul-Team-Meyer hat es zur Aufgabe gemacht, Sie oder Ihre Mitarbeiter bei der Aus/-Weiterbildung zu begleiten. Dazu zählen unter anderem einzelne Arbeitnehmer, Arbeitsuchende oder auch Unternehmer, die Ihre Mitarbeiter weiterbilden möchten.
Ihnen können unter bestimmten Voraussetzungen, die entstehenden Kosten für den Erwerb einer Fahrerlaubnis und Weiterbildung bis zu 100 % ersetzt werden.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Speziell für Unternehmen bieten wir eine passende Lösung zur Aus- und Weiterbildung sowie Einweisungen an.
Unsere Kooperationspartner arbeiten in der gleichen und abgestimmten Qualität, die Sie von uns gewohnt sind.
Individuelle Schulungsinhalte auf das jeweilige Unternehmen können natürlich mit uns abgestimmt werden.
Wir sind anerkannter Träger der Arbeitsförderung.
Der Gesetzgeber hat durch die AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) die Zulassung von Bildungsträgern geregelt.
Die AZAV regelt die Qualität von Bildungsangeboten, die Effizienz der staatlichen Bildungsförderung und darüber hinaus eine bessere Vergleichbarkeit der Dienstleistungen von Bildungsträgern.
Das Fahrschul-Team-Meyer ist seit Oktober 2018 zugelassener Träger nach § 178 SGB III für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung.
Liegen die persönlichen Fördervoraussetzungen vor, wird ein Bildungsgutschein an den Kunden ausgehändigt. Der Bildungsgutschein berechtigt zur Lehrgangsteilnahme und sichert die Kostenübernahme für den zertifizierten Bildungslehrgang.
Leitbild unserer Fahrschule
Unsere Vision
Wir möchten Menschen dazu befähigen, sich sicher, verantwortungsvoll und nachhaltig im Straßenverkehr zu bewegen. Mit einer modernen Ausbildung und persönlicher Begleitung schaffen wir die Grundlage für lebenslange Fahrkompetenz.
Unsere Mission
Wir bieten eine zeitgemäße, praxisnahe und effiziente Fahrausbildung, die mehr vermittelt als das Bestehen der Prüfung: Sicherheit im Straßenverkehr, verantwortungsvolles und umweltbewusstes Handeln & Selbstvertrauen am Steuer
Unser Ziel ist Ihr Erfolg – in der Prüfung, im Straßenverkehr und im Beruf.
Qualität der Ausbildung
Moderne Lernmethoden mit digitalen Medien (z. B. SMART-Boards und Online-Lernsysteme). Intensive Vermittlung von Verkehrssicherheit, Gefahrenerkennung und verantwortungsvollem Verhalten. Praxisnahe Schulung, auch für schwierige Verkehrssituationen. Förderung eines respektvollen, partnerschaftlichen Miteinanders im Straßenverkehr. Wir achten auf einen ressourcenschonenden Umgang und fördern umweltbewusstes Fahren.
Unser Team
Qualifiziertes Fachpersonal in Unterricht, Verwaltung und Leitung. Regelmäßige fachliche und pädagogische Fort- und Weiterbildungen. Persönliches Engagement für die individuellen Lernbedürfnisse unserer Fahrschülerinnen und Fahrschüler.
Zusammenarbeit & Netzwerke
Enge Kooperation mit Agenturen für Arbeit, Bildungsträgern, Kommunen und regionalen Betrieben. Aktive Unterstützung bei der beruflichen Qualifizierung, durch den Erwerb von Fahrerlaubnissen auf Schwerstfahrzeugen.
Unsere Kunden
Wir begleiten: junge Menschen auf ihrem Weg zum Führerschein, Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Ausbildung und Weiterbildung, Personen, die sich beruflich neu orientieren oder durch Weiterbildung ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten.
Unser oberstes Ziel
Wir möchten, dass unsere Schülerinnen und Schüler durch eine hochwertige Ausbildung nicht nur ihre Fahrerlaubnis erlangen, sondern auch ihre beruflichen Perspektiven erweitern. Wir streben eine hohe Vermittlungsquote in den Arbeitsmarkt an und unterstützen besonders Menschen bei der Wiedereingliederung in Beschäftigung.
Qualität & Weiterentwicklung
Unser Qualitätsmanagement wird kontinuierlich überprüft, weiterentwickelt und auf den neuesten Stand gebracht. Wir passen unsere Angebote an die aktuellen Entwicklungen des Arbeitsmarktes an. Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind feste Bestandteile unserer Arbeit.
